Materialien, die der Natur zuliebe wirken
Nachwachsende Faserstoffe nehmen Düfte gut auf und geben sie gleichmäßig ab. Gleichzeitig lassen sie sich unter geeigneten Bedingungen biologisch abbauen. Erzählen Sie uns, welche Faserträger in Ihrem Fahrzeug am besten performen und wie lange die Duftabgabe bei Ihren Alltagsstrecken wirklich anhält.
Materialien, die der Natur zuliebe wirken
Pflanzliche Harze, Stärke und mineralische Pigmente ersetzen synthetische Alternativen. So reduzieren wir potenziell problematische Rückstände. Haben Sie bereits Unterschiede bei Farbtreue, Oberflächenverträglichkeit oder Geruchsauthentizität bemerkt? Teilen Sie Ihre Beobachtungen für unsere nächste Vergleichsstudie.
Materialien, die der Natur zuliebe wirken
Recycelte Kartonhüllen, kompostierbare Beutel und minimale Tinte senken den ökologischen Fußabdruck. Eine einfache Lasche ersetzt häufig metallische Clips. Senden Sie uns Fotos Ihrer Lieblingsverpackungen und sagen Sie, welche Lösungen das Auspacken angenehm und gleichzeitig nachhaltig gestaltet haben.